Top 5 Gründe für einen Sommer in Hintertux

Die Top 5 Gründe für einen Sommerurlaub in Hintertux

 

Hast du schon mal davon geträumt im Sommer in den Bergen zu sein? Dann ist das kleine Örtchen Hintertux am schönsten Talschluß des Zillertales die perfekte Wahl!

Ein oder mehrere Gipfelsiege gehören auf jeden Fall dazu
Also, wenn du dich in diesem Sommer für einen Urlaub in Hintertux entscheidest, solltest du unbedingt die drei schönsten Gipfel im Tuxertal erklimmen.
Der erste auf der Liste ist der Rastkogel, mit seinen 2.759 Metern Höhe ist er ein echtes Highlight für alle Gipfelstürmer und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Hauptkamm der Tuxer Voralpen im Zillertal.
Er ist zwar mit einem langen Anstieg von ca. 5-6 Stunden schon eine große konditionelle Herausforderung. Nutzt man jedoch das Tuxer Wandertaxi, das bis zum Lämmerbichl, zweimal wöchentlich fährt, steht einem kürzeren Anstieg nichts mehr im Weg.

Und wenn wir schon von kurzen Gipfelsiegen sprechen, ist der zweite Gipfel den man innerhalb einer Stunde Fußmarsch erklimmen sollte, die Grüblspitze.
Mit 2.395 Metern oberhalb von Tux-Lanersbach mit einem überwältigenden Blick in Richtung Hintertuxer Gletscher ist diese Wanderung unter uns gesagt die Einsteiger-Gipfelstürmer-Route.

Und meinen ganz persönlichen Lieblingsgipfel verrate ich Euch gleich noch!

Zillertaler Wolkenkratzer Rundumblick, versprochen
Und jetzt mal ehrlich: wer will im Sommer nicht einen atemberaubenden Blick auf die Zillertaler Alpen genießen? Genau das könnt ihr in Hintertux erleben, ins Schwitzen kommt man schon, das gehört dazu. Doch wer von Euch will nicht mal ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen?
Unser Tuxertal, ein Seitental des Zillertales, liegt eingebettet zwischen den majestätischen Gebirgsketten und inmitten des Zillertaler Naturparks.
 

Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Gipfelträume?

Also, mal ehrlich: Wer will nicht einmal ganz oben auf dem Gipfel stehen und sich wie der König der Welt fühlen? Das ist doch wohl das ultimative Urlaubserlebnis! Und in Hintertux hast du die Chance, genau das zu erleben. Der Blick von oben auf die einzigartige Bergkulisse ist einfach unbeschreiblich. Du fühlst dich frei wie ein Vogel und kannst alles um dich herum vergessen. Einmal oben angekommen, wirst du merken, dass all die Anstrengung und Mühe sich mehr als gelohnt haben. Ganz zu schweigen von dem Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes, das du danach verspüren wirst. Also pack deine Wanderschuhe ein und mach dich auf den Weg zu Deinen Gipfelsiegen, wir helfen Dir bei der Planung!

Mein schönster Gipfelsieg 🥇
Also, ich muss sagen, dass mein schönster Gipfelsieg war im Jahr 2019, wie soll es anders sein ganz spontan und schon ging´s los!
Es war ein sonniger Tag im Juli und ich saß an unserer farbenfrohen Hotelbar.
Mit ganz lieben Menschen, die den nächsten Wandertag planten.
Der Papa mit den beiden jugendlichen Kindern wollten mal nicht, wollten mal einen Wellnesstag in unserem Hallenbad und auf der Liegewiese einlegen.
Die Mama dazu, die im Übrigen auch Silvia heißt, wollte gehen, wollte raus in´s Tuxertal und alle die Naturschönheiten erleben.
So passierte es, dass die beiden Silvias sich zu Gipfelsiegern verbündeten.

Auf zum Kreuzjoch und Tettensjoch, das war der Plan,
wer sagt denn dass man an einem Tag nur einen Gipfel erwandern kann?

Der Aufstieg vom Tal auf 2.276 Meter war Schritt für Schritt machbar,
für Ungeübte mit mittlerer Kondition wie mich.
Ich hab mein Siegertreppchen nach beinahe 1000 Höhenmetern erklommen, yieppieh.

Ein Eintrag in das Gipfelbuch, der Rundumblick und zum Greifen nah der schneeweiß schimmernde Hintertuxer Gletscher.
Apropos Hintertuxer Gletscher – unser Hausberg, der pyramidenförmig Olperer mit 3476 Metern, irgendwann steh ich genau dort oben. Natürlich mit einem erfahrenen Bergführer an meiner Seite, alleine wage ich dieses Bergabenteuer nicht.
Und einen echten Bergkameraden habe ich bereits im Auge. Unseren Christian, er ist derjenige die viele schon kennen als unseren Experten für die wöchentliche „Reise ins ewige Eis“. Christian und ich auf einem Dreitausender da krieg ich Gänsehaut!

Wer also Tipps für ganz besondere Urlaubserinnerung braucht, dem verrate ich noch mehr Lieblingsplätze bei uns im Tuxertal.

Ich schick Euch liebe Grüße
Silvia

 

24 Mai 2023 :: Autor: Silvia Fankhauser :: Kategorie Wandern

Das Hotel Vierjahreszeiten in Hintertux
Wo Urlaub noch Familiensache ist

Kleinstes Vier-Sterne-Hotel in Hintertux - das war und ist für uns eine Chance! Die Chance, jeden unserer Gäste in unserem familiengeführten Haus persönlich kennenlernen und verwöhnen zu dürfen. Denn wir leben und arbeiten aus Überzeugung jenseits von Buchungsportalen, Reisebüros und Busreisen. Statt Masse zählt in unserem Haus jeder einzelne Gast. Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel und die Belohnung für unser Engagement und das unserer langjährigen Mitarbeiter. Daher dürfen wir mit Fug und Recht behaupten, dass auch wir uns sehr auf Ihren Urlaub bei uns freuen!

 

Ihre Familie Fankhauser

Anfragen
Buchen
Restplätze
Gutscheine